Zu einem verspäteten Richtfest trafen sich der Neuberender Bürgermeister Helmut Guthardt, die Investoren Helmut und Corinna Graunke sowie Projektleiter Manfred Emcke am Wohnpark Neuberend. Auf Initiative der Gemeinde, die dieses Projekt durch die Bereitstellung von Erbbaugrundstücken fördert, entstehen hier in drei Bauabschnitten neun altengerechte Mietwohnungen mit 40 bis 67 Quadratmetern Wohnfläche, separatem Eingang und Terrasse.
Die ersten vier Wohnungen werden noch im August fertig sein. Weitere zwei folgen im September und die restlichen drei im November dieses Jahres.
Nach ersten Zweifeln sind jetzt bereits alle Wohneinheiten vermietet, es gibt eine Warteliste.
"Mit diesem Wohnpark ist der Bedarf an altengerechten Wohnungen in der Gemeinde Neuberend auch für die Zukunft gedeckt", sagt Bürgermeister Guthardt.
24.08.2010
Auf einer Bürgerversammlung betonte Bürgermeister Hans-Helmut Guthardt, dass das Interesse an der geplanten Seniorenwohnanlage, dem Wohnpark an der Klosterreihe, genügend vorhanden sei. Zu den hervorgebrachten Punkten nahmen Corinna Graunke, Investorin von der Agentur Profundus und ihre Mitarbeiter Stellung.
In welcher Form man eine Wohnung mieten könne, wenn man zunächst das eigene Haus verkaufen müsse, war die Frage, die den Interessenten am meisten unter den Nägeln brannte. Die Antwort: „Wir müssen miteinander reden“, forderte Corinna Graunke auf.
Arne Hansen von „Betreuung und Pflege Schleswig“ unterstrich, dass der Bedarf an den Wohnungen vorhanden sei. Er, und auch Petra Albracht von „Medigna ambulante Pflege Schleswig“ können sich vorstellen, für die ambulante Pflege in den neuen Wohnungen zu sorgen.
Interessenten können sich telefonisch unter 04621 / 855262 oder im Internet unter www.wohnpark-neuberend.de informieren. (So stand es in den Schleswiger Nachrichten vom 24.08.2010 geschrieben.)
[Neuberend] Etwas ganz tolles bekommt unsere Gemeinde mit dem Wohnpark auf den vorgesehenen Grundstücken im Baugebiet an der Klosterreihe (Bebauungsplan Nummer 5), betonte Bürgermeister Hans-Helmut Guthardt auf der jüngsten Sitzung der Gemeindevertretung in der Gaststätte „Zur Eiche“. Durch den Beschluss der Gemeindevertreter seien die Voraussetzungen für die Errichtung der Seniorenwohnanlage geschaffen und die Infrastruktur könne dadurch stark verbessert werden.
Es wurde beschlossen, einen Erbbaurechtsvertrag mit dem Investor und zukünftigen Betreiber der Anlage abzuschließen. Bei der Vermarktung werde Corinna Graunke, Geschäftsführerin, mithelfen. Allerdings sei gemäß der Abmachung mit der Gemeinde ganz klar der Vorzug für die Neuberender gegeben.
Seit drei Jahren wohnt Manfred Emcke, Finanz- und Vermögensberater, bereits im B-5-Gebiet und beantwortete sämtliche Fragen die viele Einwohner zu den geplanten Wohnungen hatten. So läge die Preisvorstellung der bis zu 53m² großen Wohnungen bei sechs bis 6,50 Euro pro m². Zwei Häuser der behindertengerechten Anlage sollen mit Photovoltaikanlagen ausgestattet werden.
Achim Heinrich, Projektleiter, stellte klar, dass solange noch kein Bauantrag gestellt sei, die Größen der Wohnungen auch noch variabel seien, so dass man z. B. eine große und eine kleinere Wohnung kombinieren könnte. Im Frühjahr 2011 sollen die ersten Wohnungen bezugsfertig sein.
Eine Informationsveranstaltung findet am Donnerstag, 19. August, ab 19 Uhr im Feuerwehrgerätehaus statt. Wünsche die dort genannt werden, könnten noch berücksichtigt werden. So stand es in den Schleswiger Nachrichten vom 14.08.2010.